ACHTUNG : BACH PRIVAT schon am Montag 13.Juni um 19:30
Liebe Freunde der INNtöne,
Das Konzert mit Gunar Letzbor und Sergey Tscherepanov finde am MONTAG den 13.Juni um 19:30 statt, wir haben es versehentlich für einen Tag später angekündigt.
INFOTELEFON: +436769046822
Das Tastenfestival war ein großes Erlebnis für uns, ein super Publikum, großartige Musiker, gute Atmosphäre. Danke !!!
Das große INNtöne Festival " Jazz am Bauernhof " ist in einigen Wochen und wir freuen uns sehr darauf.
Wenn jemand eine Spende oder ein Sponsoring tätigen möchte zur Stärkung des INNtöne Festivals, anbei unsere Spenden Konto Nummer, herzlichen Dank im Voraus.
INNtöne: AT973445580004071213
Kommende Radiosendungen auf Ö1:
Freitag, 03.06.2022
19:00 Fergus McCreadie Trio à Ö1 / On stage, 12. September 2022, 19.30 Uhr
Samstag, 04.06.2022
20:00 Elias Stemeseder & Georg Vogelà Ö1-Jazznacht, 09./10. Juli 2022, 23.03 Uhr
Wie in den Jahren zuvor werden an den Straßen wieder die Hinweisschilder aufgestellt, die Ihnen den richtigen Weg zum Festivalgelände zeigen. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Feuerwehr Oberedt, die Ihnen einen kostenlosen Parkplatz zuweist.
In Passau (Bahnho, Stiege hinunter), Dommelstadl/Neuburg und in Schärding (BAHNHOF + STADTMITTE) wird unser Shuttleservice angeboten. Sie können also bequem zum Festival und abends wieder zurück nach Passau oder Schärding fahren.
Der Unkostenbeitrag beträgt € 3,00 je Fahrt und Person im 9-Sitzer-Bus.
Die Abfahrtszeiten NEU Freitag 22.Juli bis Sonntag 24.Juli 2022
Bitte schicken sie ein E-Mail an jazz damit wir vorab wissen welchen Shuttle sie fahren wollen, soweit es geht. Es ist auch spontan möglich. @inntoene .com
PASSAU - BAHNHOF
· FR 16:30 | 18:15 Uhr
· SA 09:30 | 11:15 | 13:30Uhr
· SO 09:30 | 11:15 | 13:30Uhr
DOMMELSTADL – NEUBURG (GH KREUZHUBER)
· FR 16:50 | 18:35 Uhr
· SA 09:50 | 11:35 | 13:50Uhr
· SO 09:50 | 11:45 | 13:50Uhr
SCHÄRDING - ZENTRUM STADTBRUNNEN
· FR 17:00 | 18:45 Uhr
SA 10:00 | 11:45 | 14:00 Uhr
SO 10:00 | 11:45 | 14:00 Uhr
SCHÄRDING - BAHNHOF
· SA 10:10 | 11:55 | 14:10 Uhr
· SO 10:10 | 11:55 | 14:10 Uhr
Rückfahrt vom Festival
· 22:45 Uhr, 0:30 Uhr 02:00 Uhr
· Anmeldung zur Rückfahrt spätestens 1 Stunde vor gewünschter Abfahrt beim Eingang
Die Vorbereitungen für das INNtöne Festival-Jazz am Bauernhof 22-24.Juli 2022 laufen. Die Eintrittskarten für das INNtöne Festival gibt es im VVK mit dem Link auf unserer Webseite.
Der Besuch des Buchmannhofes ohne Konzertbesuch ist auch ohne Einschränkungen möglich. Es wiord auch einen Frühschoppen am 24.Juli geben am Buchmannhof.
ACHTUNG Programmänderung 24.Juli 2022: Die gesamte Europatournee von Manhatten Transfer wurde auf Sommer 2023 verschoben. Dies teilte uns soeben das Management mit. Wer bereits gekaufte Karten aus diesem Grund zurückgeben möchte schreibt bitte mit Ticketnummer und Namen ein Mail an jazz @inntoene .com.
Wir werden in den nächsten Tagen eine neue Band für Sonntag den 24.Juli bekannt geben.
Mit swingenden Jazzgrüßen
Paul, Mirja Zauner & das INNtöne Festival Team
Pressestimmen zum INNtöne Festival
- Das Wunder vom Sauwald (Passauer Neue Presse, 30.4.2015)
- Konzerte frisch ab Hof! Auf ungewöhnlichem Boden wächst besondere Musik: ein Festival auf einem Bauernhof beweist das (Salzburger Nachrichten 2015)
- Was sind schon 30 Grad gegen diese Musik? − Das 29. Inntöne-Festival „Jazz am Bauernhof“ im grenznahen Diersbach lässt Herzen rasen und Münder offen stehe (Passauer Neue Presse, 10.6.2014)
- Jazzfestival der Sinne: "INNtöne 2012"
Zu Pfingsten wurde Paul Zauners Buchmannhof in Diersbach (Bezirk Schärding) für drei Tage wieder zum Nabel der Jazzwelt (Neues Volksblatt, 29.5.2012) - Jede Menge Musikgenuss, viel Flair und Gemütlichkeit. Das Festival INNtöne begeisterte im innviertlerischen Diersbach am Pfingstwochenende wieder an die tausend Jazz-Fans (Oberösterreichische Nachrichten, 29.5.2012)
- Instrumentale Charmegesänge - Schon so manch prominenter Jazzer, der erstmals zu diesem eigenwilligen oberösterreichischen Festival anreiste, durfte seine ganz spezielle Inntöne-Erleuchtung erfahren - nicht anders US-Vokalistin Carmen Bradford (Der Standard, 29.5.2012)
- Undogmatisch und herrlich bunt: Das 27. INNtöne-Festival im oberösterreichischen Diersbach ist die beste Werbung für das Genre! (Passauer neue Presse, 29.5.2012)
- There are no VIP enclosures, no guarded areas, no burly gatekeepers preventing access. The atmosphere is one of trust, companionship and a warm welcome. (allaboutjazz.com, 25.6.2011)
- Danke an Baldo Martinez und sein exzellentes Projecto Miño für den Beweis, dass Kontrabässe singen und Drehleiern rocken können. (Passauer Neue Presse, 14.6.2011)
- Das Inntöne-Jazzfestival beschenkte mit exstatischer Saxofonkunst. (Der Standard, 14.6.2011)
- Asiatische und europäische Tradition treffen auf freie Improvisation: Ganz schön schräg, aber auch das sind die 'INNtöne'. (Oberösterreichische Nachrichten, 14.6.2011)
- Die Inntöne gehen einen dritten Weg. Ihr Impresario, der Posaunist Paul Zauner, versammelt mit großer Liebe noch nicht entdeckte oder fast vergessene Größen des afroamerikanischen Jazz und der Weltmusik. (Die Presse, 13.6.2011)
- Viele Klangfarben und Kulinarisches: gegrillte Bio-Würste und Speck von Freilandschweinen, Innviertler Forellen und erlesene Weine. Bunte Vielfalt. Musik in alle Richtungen hat Tradition im Innviertel. (Kurier, 12.6.2011)
- Wo zuvor Nicken und Schnippen war, ist jetzt Tanzen und Kopfrocken; wo vorher Jubel war, bricht nun das pure Freudengeheul los. Eigentlich fast noch schöner als Weihnachten. (Passau-live.de, 12.6.2011)
- Zauner verlässt bei seiner Musikauswahl ausgetretene Pfade [...] stets aufs Neue ein Balanceakt, der aber mittlerweile selbst in internationalen Jazz-Kreisen höchste Anerkennung findet. Und nicht nur dort: 70 Radiostationen weltweit (in den USA, Kanada, Japan, Europa ...) übertragen Jazz aus Zauners abgelegenem Bio-Bauernhof. (Volksblatt, 14.6.2011)