INNtöne 2023
Liebe Freunde der INNtöne,
Das Programm des INNtöne Festival 2023 ist fertig.
Programmüberblick INNtöne Festival Jazz am Bauernhof 2023
Programm Open Air Bühne
Freitag 21. Juli 2023
Austrian Syndicate 19:00
www.davidhelbock.com/syndicatede
Marilyn Mazur's Shamania 20:45
www.marilynmazur.com/marilyn-mazurs-shamania
Balanescu Quartet 22:30
Samstag 22.Juli 2023
Mette Henriette 12:00
Hermon Mehari Asmara 14:00
Zara McFarlane 16:00
Nout 18:00
www.youtube.com/watch?v=rXpfrytK_uo
Helga Plankensteiner Jelly Roll plays Morton 20:00
Renato Borghetti 22:00
http://www.renatoborghetti.com.br
Sonntag 23.Juli 2023
Brass Mask 12:00
http://www.tomchallenger.co.uk/projects/brass-mask
Johanna Summerer 14:00
Xhosa Cole Quartet 16:00
Freight Train 18:00
https://paulclarvis.bandcamp.com/album/freight-train
Salesny & Aufmesser’s „Charles Mingus 100: The Black Saint & The Sinner Lady"
https://www.youtube.com/watch?v=Xi-pA762_O8 20:00
Vieux Farka Touré 22:00
Programm Konzertscheune
Freitag 21.Juli 2023
Sweet Emma Jam mit Chanda Rule 21:45 und Null Uhr
Samstag 22.Juli 2023
Jumping Jungle & Youth Jam Lab 11:00
Kinderkonzert mit Brennholz Rocks 13:00 und 15:00
Jumping Jungle & Youth Jam Lab 17:00
Janice Harrington 19:00 und 21:00
Sonntag 23.Juli 2023
Janice Harrington 17:00 und 19:00
Jumping Jungle & Youth Jam Lab 15:00 und 21:00
Programm St. Pigs Pub
Freitag 21.Juni 2023
Janice Harrington 20.00
NY Blue Note Quintet 21:45 und Null Uhr
Samstag 22.Juli 2023
NY Blue Note Quintet 19:00, 21:00, 23:00
Sonntag 23.Juli 2023 17:00, 19:00, 21:00
Blue Horse Blues Club
Blues Jam jeden Abend
Frühschoppen mit Wia Da Woi
Sonntag 23.Juli 2023 11:00 und 23:00
Kinderprogramm
Samstag 22.Juli ab 13:00 bis 18:00
Sonntag 23.Juli ab 13:00 bis 18:00
Es gibt einige Neuerungen, wie zum Beispiel in der Verpflegung. Das Zelten und Campen ist mit gültiger Eintrittskarte möglich.
Wenn jemand eine Spende oder ein Sponsoring tätigen möchte zur Stärkung des INNtöne Festivals, anbei unsere Spenden Konto Nummer, herzlichen Dank im Voraus.
INNtöne: AT973445580004071213
Mit swingenden Jazzgrüßen
Paul, Mirja Zauner & das INNtöne Festival Team
Pressestimmen zum INNtöne Festival
- Das Wunder vom Sauwald (Passauer Neue Presse, 30.4.2015)
- Konzerte frisch ab Hof! Auf ungewöhnlichem Boden wächst besondere Musik: ein Festival auf einem Bauernhof beweist das (Salzburger Nachrichten 2015)
- Was sind schon 30 Grad gegen diese Musik? − Das 29. Inntöne-Festival „Jazz am Bauernhof“ im grenznahen Diersbach lässt Herzen rasen und Münder offen stehe (Passauer Neue Presse, 10.6.2014)
- Jazzfestival der Sinne: "INNtöne 2012"
Zu Pfingsten wurde Paul Zauners Buchmannhof in Diersbach (Bezirk Schärding) für drei Tage wieder zum Nabel der Jazzwelt (Neues Volksblatt, 29.5.2012) - Jede Menge Musikgenuss, viel Flair und Gemütlichkeit. Das Festival INNtöne begeisterte im innviertlerischen Diersbach am Pfingstwochenende wieder an die tausend Jazz-Fans (Oberösterreichische Nachrichten, 29.5.2012)
- Instrumentale Charmegesänge - Schon so manch prominenter Jazzer, der erstmals zu diesem eigenwilligen oberösterreichischen Festival anreiste, durfte seine ganz spezielle Inntöne-Erleuchtung erfahren - nicht anders US-Vokalistin Carmen Bradford (Der Standard, 29.5.2012)
- Undogmatisch und herrlich bunt: Das 27. INNtöne-Festival im oberösterreichischen Diersbach ist die beste Werbung für das Genre! (Passauer neue Presse, 29.5.2012)
- There are no VIP enclosures, no guarded areas, no burly gatekeepers preventing access. The atmosphere is one of trust, companionship and a warm welcome. (allaboutjazz.com, 25.6.2011)
- Danke an Baldo Martinez und sein exzellentes Projecto Miño für den Beweis, dass Kontrabässe singen und Drehleiern rocken können. (Passauer Neue Presse, 14.6.2011)
- Das Inntöne-Jazzfestival beschenkte mit exstatischer Saxofonkunst. (Der Standard, 14.6.2011)
- Asiatische und europäische Tradition treffen auf freie Improvisation: Ganz schön schräg, aber auch das sind die 'INNtöne'. (Oberösterreichische Nachrichten, 14.6.2011)
- Die Inntöne gehen einen dritten Weg. Ihr Impresario, der Posaunist Paul Zauner, versammelt mit großer Liebe noch nicht entdeckte oder fast vergessene Größen des afroamerikanischen Jazz und der Weltmusik. (Die Presse, 13.6.2011)
- Viele Klangfarben und Kulinarisches: gegrillte Bio-Würste und Speck von Freilandschweinen, Innviertler Forellen und erlesene Weine. Bunte Vielfalt. Musik in alle Richtungen hat Tradition im Innviertel. (Kurier, 12.6.2011)
- Wo zuvor Nicken und Schnippen war, ist jetzt Tanzen und Kopfrocken; wo vorher Jubel war, bricht nun das pure Freudengeheul los. Eigentlich fast noch schöner als Weihnachten. (Passau-live.de, 12.6.2011)
- Zauner verlässt bei seiner Musikauswahl ausgetretene Pfade [...] stets aufs Neue ein Balanceakt, der aber mittlerweile selbst in internationalen Jazz-Kreisen höchste Anerkennung findet. Und nicht nur dort: 70 Radiostationen weltweit (in den USA, Kanada, Japan, Europa ...) übertragen Jazz aus Zauners abgelegenem Bio-Bauernhof. (Volksblatt, 14.6.2011)