Samstag, 19. Juli 2025
12:00 Open Air Bühne
Scott Robinson tenor sax, multi-reeds
Matyas Barta piano
Danny Ziemann bass
Christian Salfellner drums
There's no one else doing anything close to what Mr. Robinson is doing. (Will Friedwald, The Wall Street Journal)
Scott Robinson, einer der vielseitigsten Instrumentalisten unserer Zeit, war bereits als Tenorsaxophonist mit Chet Baker, als Trompeter im Quintett von Lionel Hampton, als Altklarinettist im Klarinettenquartett von Paquito D'Rivera und als Basssaxophonist mit der New York City Opera zu hören. Auf diesen und anderen Instrumenten, darunter Theremin und Ophikleide, war er mit einem Querschnitt der Jazzgrößen zu hören, die fast jeden erdenklichen Stil der Musik repräsentieren, von Braff bis Braxton.
Scott ist in erster Linie Tenorsaxophonist und stand in der DownBeat-Leserumfrage einmal direkt unter dem großen Sonny Rollins. Scott war bereits mehrfach in Film, Radio und Fernsehen zu hören, und seine Diskografie umfasst mittlerweile rund 300 Aufnahmen.Scott hat unter anderem mit Frank Wess, Hank Jones, Joe Lovano, Ron Carter und Bob Brookmeyer zusammengearbeitet und ist seit mehr als 30 Jahren mit dem mit einem Grammy ausgezeichneten Maria Schneider Orchestra aufgetreten.
Seine Veröffentlichungen als Leader erhielten Fünf-Sterne-Bewertungen von Leonard Feather, DownBeat Magazine, Wall Street Journal und anderen angesehenen Quellen weltweit und erschienen in vielen Best-of-Year-Listen. Scotts aktuelles Tenor-Album Tenormore mit Helen Sung, Martin Wind und Dennis Mackrel wurde in der JazzTimes-Leserumfrage als beste Neuerscheinung des Jahres 2019 ausgezeichnet und vom französischen Magazin Jazz Hot als „unverzichtbar“ eingestuft.
Scott ist viel gereist und ist in rund 60 Ländern aufgetreten, wobei er einmal in einem Zeitraum von drei Monaten auf fünf Kontinenten tourte. Er ist in so unterschiedlichen und prestigeträchtigen Veranstaltungsorten wie der Carnegie Hall, dem Village Vanguard, der Library of Congress und dem Wiener Opernhaus aufgetreten. Zu seinen Auftritten vor Würdenträgern auf der ganzen Welt gehörten die Amtseinführung des US-Präsidenten und ein Auftritt zu Ehren des Geburtstags des thailändischen Königs. Scotts Gruppe wurde ausgewählt, den Abschluss des Sun-Ra-Festivals in der Knitting Factory in New York City zu bilden. Scott hat außerdem Zeitschriftenartikel und Liner Notes geschrieben und war eingeladener Redner beim Congressional Black Caucus Jazz Forum in Washington, D.C..