Gunar Letzbor & Ars Antiqua Austria
Ars Antiqua Austria, Ltg. Gunar Letzbor:
Gunar Letzbor Violine
Mira Letzbor Violine
Markus Miesenberger Viola, Gesang
Claire Pottinger Violoncello
Salzburger Lautenconsort:
Hubert Hoffmann Laute
Jakub Mitrik Chitarra thiorbata
Daniel Oman Colascione
Freitag, 09. Mai 2025 19:30 Uhr
Wallfahrtskirche Maria Bründl Raab
Bründl 1, A - 4760 Raab
Eintritt € 25.-
Eintritt € 20,- für Mitglieder des JazzFest Passau e.V
& Mitglieder des Kunst & Kultur Raab e.V.
€ 10,- für Studenten, Schüler und Lehrlinge
Eintritt frei für Jugendliche bis 12 Jahre
Kartenreservierungen per Mail: pz, @pao .atkkRAAB @gmx .at
oder direkt an der Abendkasse
Vom Lachen, Scherzen und Staunen
Allerlei Tiere kommen zur Sprache, eine Uhr tritt in Erscheinung und schlägt munter die Viertel und die Stunden, dann ein plötzlicher Weckruf, Hirten musizieren auf dem Feld, ein Türkenheer belagert Wien – die Christen siegen, Achtung hier kommt die Postkutsche!
Was es nicht alles gibt in der barocken Schatzkiste der virtuosen Violinmusik.
Ein fröhlicher Beginn des Muttertag-Wochendes ist vorprogrammiert.
Programm:
J.J.Aumann
Pastorella
A. Schmelzer
Die Belagerung Wiens
J.J.Aumann
Die Hex
H.I.F.Biber
Die Postkutsche
Ernest Frauenberger (Text: Maurus Lindemayr 1723-1783)
Primizlied: “Leckts mön Arsch Menscha! Jezt geh I davon
———
H.I.F.Biber
Die Uhr
Ernest Frauenberger (Text: Maurus Lindemayr 1723-1783)
„Die zwei wichtigsten Dinge“
H.I.F.Biber
Sonata Representativa