Samstag, 19. Juli 2025
20:00 Open Air Bühne
B3+
Franz Hackl Trompete
John Clark Waldhorn
Dave Taylor Bassposaune
Tauchen Sie ein in eine Welt der Klänge, eine Welt, in der Bassposaune, Waldhorn und Trompete zu einer einzigartigen Verbindung verschmelzen, die sich jeder Kategorisierung entzieht.
Die Mischung und der offene Dialog aus improvisierten und komponierten Passagen erzeugt eine Spannung, die jede vorgegebene Grenze ignoriert, B3+ ist mehr als die Summe seiner Teile. B3+ verkörpert Musik in ihrer reinsten Form, ein Zusammenspiel, so simpel und doch so komplex, dass es Sinn für die Sinne macht.
Lassen Sie sich auf ein aufregendes musikalisches Abenteuer ein, und sie werden mit einer faszinierenden Melange aus Bartók, Pastorius, Schubert, Bach, Jazzstandards, Free Jazz, Kompositionen der B3+ Musiker, sowie kühn interpretierten Popsongs und Hymnen belohnt.
Dave Taylor unterrichtet an der Manhattan School of Music, komponiert Orchesterwerke ebenso wie zeitgenössischen Jazz und ist auf zahlreichen mit dem Grammy Award ausgezeichneten Alben vertreten. Er hatte sein erstes Gastspiel in Passau 2002 im Cafe Museum. „The World`s Greatest Basstrombone“ musiziert sich seit Jahrzehnten durch die Zeitgenössische Musik, wie auch durch die Ensembles der Celebrities: Miles Davis (Miles & Quincy „Live at Montreux), Quincy Jones, Carla Bley oder Barbara Streisand.
Franz Hackl startete mit Blockflöte. Das aus dieser Beziehung nicht die große Liebe wurde, kommt daher das Franz Hackl die Blockflöte auf den Heizkörper, sodass isch die Flöte verzog und unspielbar wurde. Franz Hackls Vater war ein sehr bekannter Trompetensolist und er wollte seinem Sohn den Vergeicch mit ihm ersparen. Deswegen wurde das Trompetenspiel von Franz Hackl Jun. eher zurückgehalten. Aber nachdem in der Trompetenwerkstatt vom Vater Hackl genügend Trompeten herum lagen, war es nicht zu verhindern das Hackl Jun. Trompete lernte, und schon als Bub bei den Tiroler Kaiserjägern aufspielte. Auch Heinz Conrads hat Franz Hackl schon als Bub in seine Fernsehsendung eingeladen zum spielen. Später studierte Franz Hackl Jun. bei Lew Soloff in New York, und ist dort heute einer der wichtigen Trompeter, sowohl Live als auch im Studio. Musikalsich kombiniert Franz Hackl Fusion-Jazz und Tiroler Volksweisen mit Jazztiefe. Er lebt zumeist in New York. Zu Hause in Tirol übt er als Instrumentenbauer mit internationalem Kundenkreis den Beruf seines Vaters weiter aus.
Er ist Begründer des Outreach Festival & Academy in Schwaz, Tirol.
John Clark`s unangestrengte Meisterschaft auf dem Waldhorn brachte ihm Engagements in Jazz und Pop.
Neben vielen anderen: Joni Mitchell, Billy Joel, Pat Metheny, Sting oder Joe Lovano. Man kann sagen John Clark ist die Maria Callas unter den Waldhornspielern im Jazz.